Madagaskar

Wo die Zeit keine Eile hat

Madagaskar450Mora mora, sagte der Einheimische mit einem Lächeln und war zu Fuß schneller als der LKW. Langsam langsam, heißt das, denn der LKW kam wegen der vielen Schlaglöcher nicht schneller voran. So braucht man Zeit wenn man durch Madagaskar reisen will. Niemand ist hier in Eile und es werden stundenlange Verzögerungen noch vor der Abfahrt mit einer Gelassenheit hingenommen.

Zeit gibt es hier reichlich auf der 4. größten Insel der Welt. Selbst Flora und Fauna scheinen aus einer anderen Welt, die die Zeit vergessen hat. Über Jahrmillionen isoliert entwickelte sich auf Madagaskar eine einzigartige Tier und Pflanzenwelt in einer exotischen Landschaft, die gegensätzlicher nicht sein könnte. Ca. 80% gelten als endemisch, es gibt sie nur auf Madagaskar. Von üppigen Regenwald, fruchtbaren Ackerland, Steppe, Dornenwald und Wüste, von Lemuren, Chamäleons, Krokodilen und bunten Fröschen ist alles präsent.

Nur mit dem Rucksack und seinem Foto unterwegs bereiste ich über 10 Wochen lang Madagaskar. Unterwegs mit den Einheimischen im Taxi Brousse und zu Fuß hatte ich engen Kontakt zur Bevölkerung und erfuhr so manche Eigenheit, die das Leben dort bestimmt. Entbehrungsreiche mehrtägige Touren in den Nationalparks oder tagelanger Transport bis in die nächste Stadt waren Begleiter für mich auf meiner Reise. Immer den Foto in der Hand bescherten mir außergewöhnliche Aufnahmen von Menschen, seltenen Tieren, Pflanzen und der ganz speziellen Landschaft Madagaskars.

Ein Stück geheimnisvolle Welt, Abenteuer, überraschende Einblicke und Geschichten bringe ich mit und rahme sie ein in stimmungsvolle und außergewöhnliche Aufnahmen von einer Reise durch ein Land das es noch zu entdecken gilt. Madagaskar eben...